Die Kreuzfahrtinitiative e. V.
Führende Unternehmen des Kreuzfahrt-Vertriebs haben 2011 die Kreuzfahrtinitiative e. V. gegründet. Gemeinsam mit Kreuzfahrt-Veranstaltern und Reedereien soll der anhaltende Wachstumskurs gesichert und faire Rahmenbedingungen zwischen den Marktteilnehmern gefördert werden. Auch in der Corona-Krise waren wir eine starke Gemeinschaft.

Gemeinsam wachsen
Gemeinsam mit allen Marktteilnehmern sollen faire Rahmenbedingungen gefördert werden. Weiteres Ziel ist der Knowhow-Transfer zwischen Mitgliedern und Freunden & Förderern der KI.

Gemeinsame Vision
Mit unserer gemeinsamen Expertise sind wir das “Kompetenzzentrum des Kreuzfahrtvertriebs” und wachsen weiter. Zukünftig wird die KI verstärkt als Gütesiegel für Qualität und Expertise von Kreuzfahrten beim Endkunden sichtbarer und bekannter werden.

Unser Vorstand
Christoph Lückertz (Reisebüro Lückertz), Detlev Schäferjohann (e-hoi), Udo Fremder (Sylter Kreuzfahrten Kontor) Benjamin Jung (LCC AG), Christine Fäth-Schubert (Nees Reisen), Tanja Buchholz (Assistentin des Vorstandes) Bild folgt
Austausch auf Augenhöhe
Die Kreuzfahrtinitiative e. V. vertritt die gewerblichen und wirtschaftlichen
Interessen des Kreuzfahrtenvertriebs durch:
Förderung des fairen Wettbewerbs innerhalb des Kreuzfahrten-Vertriebs
Interessenvertretung gegenüber Kreuzfahrt-Veranstaltern und Reedereien, Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit und anderen Verbänden
Förderung von wettbewerbskonformen Angeboten der Mitglieder zum gegenseitigen Verkauf
Fairplay im Kreuzfahrt-Vertrieb
Die Regeln im Vertrieb von Kreuzfahrten werden von Reedereien und Kreuzfahrt-Veranstaltern definiert. Lange Zeit waren die Aufgaben und Pflichten fair verteilt und angemessen vergütet. Gemeinsam war es Anbietern und Vertriebspartnern gelungen, das Produkt „Kreuzfahrten“ im Markt bekannter zu machen und auf einen nachhaltigen Wachstumskurs zu bringen. Gleichwohl lassen einige Entwicklungen aufhorchen: verstärkter Direktvertrieb, Verlagerung von Prozessen auf die Vertriebsebene und eine sinkende Vergütung gefährden die Vertriebsstrukturen und die weiterhin dynamische Entwicklung des Marktes. Die Kreuzfahrtinitiative e. V. diskutiert mit den Kreuzfahrt-Veranstaltern und Reedereien über die gegenseitigen Pflichten und Aufgaben, um das Produkt „Kreuzfahrten“ weiter zu entwickeln und den Wachstumskurs zu sichern.
